Das Energielabel befindet sich auf verschiedensten Produkten, z. B. auf Waschmaschinen, Fernsehern und Heizungen. Mit Energieeffizienzklassen und Angaben zu Produkteigenschaften wie Lautstärke, Strom- oder Wasserverbrauch lassen sich verschiedene Geräte gut vergleichen. Effiziente Geräte können mehrere hundert Euro pro Jahr sparen.
Die Umstellung beginnt im März 2021 mit folgenden Produktgruppen:
- Kühl- und Gefriergeräte inkl. Weinlagerschränke
 - Geschirrspüler
 - Waschmaschinen inkl. Waschtrockner
 - Elektronische Displays inkl. Fernsehgeräte
 
Ab September 2021 beginnt die Umstellung für Lichtquellen. Weitere Produktgruppen werden nach und nach angepasst. Bis 2030 sollen alle Produktgruppen auf das neue EU-Energielabel umgestellt sein.
Quelle:www.bmwi.de
 #Nachhaltigkeit
 #GreenDeal
 #Energieeffizienz
                    
                    
                    