Virtuelle Veranstaltung zur Produkt- und Markenpiraterie in Wirtschaft und Gesundheitswesen! Umfang, Folgen und Bekämpfungsstrategien
In unserer Veranstaltung, zur Produkt- und Markenpiraterie stellen Ihnen ausgewiesene Expert*innen technische und juristische Lösungsansätze sowie erfolgreiche Schutzstrategien vor.
Die Veranstaltung wird über MS Teams durchgeführt und richtet sich an Entscheidungsträger*innen, das strategische Management sowie Konstruktions- und Technikverantwortliche mittelständischer Unternehmen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Programm
14.00 Uhr | ![]() | Begrüßung und Einführung Dr. Bernhard Iking ZENIT GmbH, Mülheim an der Ruhr |
14.15 Uhr | ![]() | Produkt- und Markenpiraterie: Ausmaß, Schäden sowie Abwehrstrategien Christine Lacroix Aktion Plagiarius e.V., Elchingen |
15.00 Uhr | ![]() | Instrumente des Rechtsstaates - mit Patent, Marke und Design gegen Nachahmer vorgehen RAin Dr. Ruth Christophersen Janke Scholl Patentanwälte PartG mbB, Düsseldorf |
15.45 Uhr | virtuelle Kaffeepause | |
16.00 Uhr | ![]() | Innovative Lösungen zur Gewährleistung von Produkt- und Arzneimittelsicherheit Rolf Simons, Geschäftsführer, 3S Simons Security Systems GmbH, Nottuln |
16.45 Uhr | Diskussion mit den Mittelständlern |
Datum
Soziale Medien