Hochschule Bochum
Fachbereich Geodäsie / Geoinformatik
Der Fachbereich Geodäsie der Hochschule Bochum ist einer der drei größten Fachbereiche an bundesdeutschen Hochschulen im Fachgebiet Geodäsie und Geoinformatik. FuE-Schwerpunkte sind: Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von Geodateninfrastrukturen (GDI), Interoperable Bereitstellung und Verarbeitung raumzeitvarianter Informationen (Sensor Web).
Netzwerkarbeit bildet eine wesentliche Säule für die Entwicklung von komplexen Systemen der GeoIT. Die Herausforderungen für zukünftige Entwicklungsprojekte, in denen die Vielfalt der beteiligten Technologien immer mehr zunimmt, werden immer größer. Die Synergien im Netzwerk werden dazu genutzt, besonders effizient in Zeit und Kosten, Entwicklungen in neue Produkte und innovative Dienstleistungen umzusetzen.