KMU im Fokus
Ein Baustein des Projekts Horizont Europa, des weltweit größten Einzelförderprogramms für Forschung und Innovation, ist der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council, #EUeic). Das Programm zielt darauf ab, eine wissens- und innovationsgestützte Gesellschaft und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft aufzubauen sowie gleichzeitig zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Der EIC soll Innovationen auf EU-Ebene gezielter unterstützen, damit diese schneller auf den Markt gelangen und so auch Wachstum und Beschäftigung geschaffen werden. Er fasst dafür die wichtigsten EU-Instrumente unter einem Dach zusammen.
Bestandteile des EIC sind:
Weitere Informationen zum EIC finden Sie hier:
NKS-KMU - Europäischer Innovationsrat (EIC) (nks-kmu.de)
„Die Hilfe des NRW.Europa-Teams bei der Antragstellung im KMU-Instrument hat wertvolle Impulse gegeben, den Antrag bei der EU schnell und erfolgreich platzieren zu können.“
Dr. Peter Langer, Geschäftsführender Gesellschafter der Novihum Technologies GmbH
Tim Schüürmann

NRW.Europa-Experte
Schwerpunkt:
ZENIT GmbH
Tel.: 0208/30004-28
E-Mail: ts@zenit.de
Web: www.zenit.de