Kunde
Handelshaus von Nusswaren und Trockenfrüchten
Herstellungsverfahren
Rösten, Veredeln, Mischen, Verpacken
Herausforderungen
Als klassischer Lebensmittel Verarbeiter mit Lagerfertigung besteht das Kernproblem in der Planung in der großen Diskrepanz zwischen Lieferzeiten und Lieferfristen. Rohware ist in der Regel 8 bis 12 Wochen auf dem Seeweg unterwegs, während Fertigware für den Lebensmitteleinzelhandel und den Onlineshop wenige Tage nach Bestelleingang beim Kunden sein muss. Die Planung von Rohwarenbestellungen und Produktionschargen muss also mit viel Weitsicht aber auch Flexibilität durchgeführt werden, um Rüstzeiten zu minimieren, Lagerbestände und Kapitalbindung zu optimieren, Überproduktion und Unterdeckung zu vermeiden. Dabei wird die Komplexität durch ein steigendes Produktsortiment noch erhöht.
Lösung
Basierend auf Daten aus dem ERP System zu Bestellungen, Lieferungen, Lagerbeständen, Stücklisten etc. wurde ein übergreifendes Steuerungssystem entwickelt (als Suite von Webapps, integriert in eine Microsoft 365 Umgebung). Darin werden im Kern aktuelle Bestellungen, eine KI-basierte Bedarfsprognose und eine Aktionsplanung als Grundlage für eine automatische Produktionsplanung und Materialplanung genutzt. Mithilfe einer Stücklistenauflösung werden Primär- in Sekundärbedarfe übersetzt. So werden optimale Zeitpunkte und Mengen für die Bestellung von Rohware und Verpackungsmaterial ermittelt, so dass der disponible Lagerbestand laufend optimiert wird. Aktuelle und drohende Fehlmengen werden früh transparent gemacht, um die Kundenkommunikation zu verbessern.
Ergebnis
Durch die gesteigerte Transparenz und die Assistenz bei der anspruchsvollen Planung wird die Planung weniger reaktiv und mehr proaktiv. Durch frühzeitigere Bestellungen können Produktionschargen vergrößert werden, was die Maschinenkapazität deutlich besser ausnutzt und im Ergebnis die Wareneinsatzquote verringert. Auch im Rahmen einer ERP Migration lieferten die datengetriebenen Lösungen wichtige Erkenntnisse zu den Anforderungen an das neue Zielsystem.
Ansprechpartner
