Feinschneiden ist ein Fertigungsverfahren zum spanlosen Trennen und, wahlweise, gleichzeitigem Umformen von Metall. Es erlaubt die Fertigung hochpräziser Teile. Im Gegensatz zum normalen Stanzen wird beim Feinschneiden das Rohmaterial der Schnittkontur folgend mittels einer sogenannten…

KI-MAP besucht das WZL der RWTH Aachen

Erstes KI-MAP-Treffen
Am 23. Mai trafen sich die Mitglieder des neuen ZIM-Kooperationsnetzwerks KI-MAP, Künstliche Intelligenz in Maschinen, Anlagen und Produktion, zum ersten Gedankenaustausch bei ZENIT in Mülheim an der Ruhr. Wie funktioniert Künstliche Intelligenz in der Praxis?…