KI-MAP wächst

KI-MAP wächst

Das von der ZENIT GmbH initiierte ZIM-Kooperationsnetzwerk für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in Maschinen, Anlagen und Produktion (KI-MAP) blickt auf ein erfolgreiches erstes halbes Jahr zurück

Bereits 21 Netzwerkpartner*innen engagieren sich und weitere Interessenten wollen mitarbeiten. Zielgruppe des Netzwerks, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird, sind vorrangig mittelständische Unternehmen.
Erst kürzlich konnten vier neue Netzwerkpartner begrüßt werden: die Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG (Freudenberg), die Alexander Thamm GmbH (München), die ENLYZE GmbH (Aachen) und das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS (Duisburg).

Ziel ist es, gemeinsam im Austausch mit Anwendern, Anbietern und der Wissenschaft neue praxisorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf den Weg zu bringen.

Ein Beitritt zum Netzwerk ist jederzeit möglich. Gerne informieren wir Sie über die Modalitäten.

 

Kontakt:

Stefan Braun
Telefon: 0208 30004-57
E-Mail senden

Andrea Dohle
Telefon: 0208 30004-34
E-Mail senden

Michael Guth
Telefon: 0208 30004-58
E-Mail senden